Ziele und Visionen in Bewegung setzen

vom 16. - 18.05.25 in Garstedt

Jeder Unternehmer verfügt über eine einzigartige Fähigkeit die ursprünglich in die Selbstständigkeit geführt hat. Der Traum, der Wunsch nach Unabhängigkeit, kombiniert mit einer Geschäftsidee und deren Planung, haben zum ersten Schritt in das Unternehmertum geführt.

 

Lernen kann man das Unternehmersein allerdings nirgendwo, das muss man erleben, erfahren und probieren.

 

Was aber, wenn man in die Fußstapfen erfahrener Unternehmer treten könnte?

Jemanden den man kopieren kann, spiegeln kann?

Unternehmertum ist viel mehr als nur Wissen und Planen. Es ist das Ergebnis ständiger persönlicher und unternehmerischer Weiterentwicklung und deren Anwendung, sodass man ein Unternehmen etablieren kann, das auch ohne eigene Anwesenheit funktioniert.

Die Referenten

Christiane Martin

Imke Wolf-Doetttinchem

Imke Wolf-Doettinchem ist Unternehmensberaterin und auch selbst Unternehmerin. Sie unterstützt kleine Unternehmen dabei, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Zugleich ist sie geschäftsführende Gesellschafterin einer Filialbäckerei mit knapp 300 Mitarbeitenden.

 

Im Seminar erarbeitet sie mit den Teilnehmer:innen, wie sie ein unwiderstehliches Angebot entwickeln und den richtigen Preis dafür finden können. Und sie zeigt, wie man vom Selbständigen zum Unternehmer wächst.


EinBlicke ins Seminar


Teilnehmerstimmen

Fabiana

Arton

Carmen

Jan

Sabine